

Etablierter Heros in Sachen vielseitige Vererbung! Der mit dem
begehrten wie seltenen Titel Elite-Hengst ausgezeichnete No Limit legte im Anschluss an seine Körung 1999 in Oldenburg seine HLP 2000 in Prussendorf mit Traumnoten ab. Für seine Lernbereitschaft erhielt er die Maximalnote 10 und für seine Leistungsfähigkeit, seine Rittigkeit und sein Parcoursspringen ein glattes sehr gut (9,0). Unter jungen Reitern sammelte er Schleifen im Viereck und im Parcours.
Sechs der Söhne des No Limit erhielten die Zuchtzulassung: neben Nemo, Norris und Nanho Black S, der 2018 im Dressurpony-Bundeschampionatsfinale (6j.) stand, noch Nusspli, New Edition M und Nostradamus.


Beim Deutschen Fohlenchampionat siegte ein No Limit-Sohn. Nokian S holte sich in Lienen den Reservesieg. 15 Töchter wurden prämiert. 2022 siegte seine Tochter Oranjehof's Goldfee beim Weser-Ems-Fohlenschampionat. Aus der Schar der sporterfolgreichen Nachkommen, die insgesamt 47.488 Euro verdienten, ragen u.a. noch der zweifache WM- und siebenfache DM-Viererzug-Goldgewinner Nobel Man, die Springpony-Bundeschampionats-Siebte Nora, der Dressur-DJM-platzierte Nobel Noir, die bis M-Dressuren platzierten Nobody und Crystal Dance sowie das S-Fahrpony Nic Nac heraus.
Der Vater Neckar stellte zehn gekörte Söhne.
Die Mutter St.Pr./El.St. Maisha brachte noch die gekörten Hengste Nonsens und Famos WE. Aus ihrer Tochter, der
Weser-Ems-Reservesiegerstute St.Pr.St. Maibritt, stammen die drei Siegerhengste Big Light WE, Tackmann’s Cookie und Calle Cool WE.